gopassviggn
Bochum, Deutschland

Werden Sie zum Stadtführer – Ihre Leidenschaft für Geschichte trifft berufliche Möglichkeiten

Lernen Sie, wie Sie Ihre Begeisterung für Kultur und Städte in einen Beruf verwandeln. Unsere Kurse bereiten Sie gründlich auf die Tätigkeit als Reiseführer vor – mit praktischem Wissen, das Sie 2025 und darüber hinaus nutzen können.

Kursprogramm ansehen
Professionelle Stadtführung bei historischem Denkmal

Mehr als Auswendiglernen – verstehen Sie die Geschichten hinter den Orten

Viele denken, Stadtführer müssen nur Fakten aufsagen. Wir haben einen anderen Ansatz entwickelt. Seit wir 2022 unser Programm gestartet haben, zeigen wir angehenden Führern, wie sie Besucher wirklich erreichen.

Die besten Führungen passieren, wenn Sie Menschen mitnehmen – nicht nur geografisch. Bei unserer Ausbildung lernen Sie, wie Sie historische Ereignisse mit der Gegenwart verbinden. Wie Sie Anekdoten einsetzen, die im Gedächtnis bleiben. Und wie Sie mit unterschiedlichen Gruppen umgehen, von Schülern bis zu Senioren.

Unsere Absolventen führten 2024 über 3.200 Stadtführungen in ganz Deutschland durch – mit durchschnittlich 4,7 von 5 Sternen in Gästebewertungen.

Drei Ausbildungswege – finden Sie den, der zu Ihnen passt

Ob Sie nebenbei starten oder voll durchstarten wollen: Wir haben das passende Programm

Teilnehmer bei praktischer Übung in historischer Altstadt

Basisausbildung Stadtführung

Perfekt für Quereinsteiger. In 16 Wochen lernen Sie alles Wichtige – von der Tourenplanung bis zur Kommunikation mit Gruppen. Der Kurs findet samstags statt, sodass Sie parallel Ihrem Beruf nachgehen können.

Wir vermitteln Ihnen, wie Sie recherchieren, Routen gestalten und dabei auf die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen eingehen. Außerdem üben Sie öffentliches Sprechen und den Umgang mit unerwarteten Situationen – denn die kommen garantiert.

  • 16 Wochenenden Ausbildung
  • Praktische Übungen in historischen Stadtvierteln
  • Kleingruppen mit max. 12 Teilnehmern
  • Zertifikat nach Abschlussprüfung
Studierende bei interaktiver Übung zur Gästebetreuung

Vertiefungskurs Kulturvermittlung

Sie haben bereits Erfahrung als Stadtführer? Dann können Sie hier weiterkommen. Dieser Kurs behandelt spezialisierte Themen wie Kunstgeschichte, Architektur und regionale Besonderheiten, die Ihre Touren auf ein höheres Niveau heben.

Besonders interessant: Sie entwickeln eigene thematische Touren – etwa zur Industriegeschichte, zu kulinarischen Traditionen oder zu versteckten Orten abseits der Touristenpfade. Wir hatten Teilnehmer, die danach ihre eigene Nische gefunden haben.

  • 8 Wochen intensive Fortbildung
  • Entwicklung eigener Thementouren
  • Gastvorträge von erfahrenen Stadtführern
  • Vignette Österreich: Grenzüberschreitende Kulturprojekte

Was unsere Teilnehmer nach der Ausbildung erreicht haben

Portrait von Lennart Schumacher

Nach 20 Jahren im Büro wollte ich etwas Neues. Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich mein Geschichtswissen praktisch einsetzen kann. Ich führe jetzt regelmäßig Gruppen durch Hamburg und die Reaktionen sind durchweg positiv.

Lennart Schumacher

Stadtführer in Hamburg, Absolvent 2024

Portrait von Britta Waldmann

Ich dachte anfangs, Stadtführungen seien nur für Vollzeit-Profis. Aber die Ausbildung war so strukturiert, dass ich neben meinem Job lernen konnte. Jetzt mache ich jedes Wochenende Führungen – und verdiene nebenbei gut dazu.

Britta Waldmann

Stadtführerin in Nürnberg, Absolventin 2023

Investieren Sie in Ihre berufliche Entwicklung

Einstieg

Basisausbildung

1.890
einmalig
  • 16 Wochenend-Module über 4 Monate
  • Praktische Übungen in Kleingruppen
  • Zertifikat nach bestandener Prüfung
  • Zugang zu Kursunterlagen (digital)
  • Nachbetreuung über 6 Monate
  • Netzwerk mit anderen Stadtführern
Beratungsgespräch vereinbaren

Bereit, Ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen?

Unser nächster Kurs startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf kleine Gruppen legen. Wenn Sie ernsthaft interessiert sind, sollten wir bald sprechen.

Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch klären, welcher Ausbildungsweg am besten zu Ihrer Situation passt. Wir beantworten alle Ihre Fragen – von den Kursinhalten bis zu praktischen Tipps für den Einstieg.

Telefon: +493079700446

E-Mail: support@gopassviggn.com

Adresse: Lise-Meitner-Allee 37, 44801 Bochum

Montag bis Freitag: 9–18 Uhr

Samstag: 10–14 Uhr