Dein Weg zum professionellen Reiseleiter
Wir begleiten dich Schritt für Schritt – von den Grundlagen der Tourismusbranche bis zur selbstständigen Durchführung anspruchsvoller Touren. Unser Lernprogramm startet im Oktober 2025 und verbindet fundiertes Fachwissen mit echter Praxiserfahrung.
Strukturierter Aufbau über sechs Module
Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf. Du entwickelst nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die du im Berufsalltag wirklich brauchst.
Tourismus verstehen
6 Wochen • Oktober–November 2025
Hier geht es um die Grundlagen. Wie funktioniert die Tourismusbranche eigentlich? Welche Akteure spielen eine Rolle? Du lernst die verschiedenen Reiseformen kennen und verstehst, welche Erwartungen unterschiedliche Zielgruppen haben.
Schwerpunkte:
Kommunikation und Präsentation
5 Wochen • Dezember 2025–Januar 2026
Als Reiseleiter stehst du ständig vor Menschen. Dieses Modul zeigt dir, wie du sicher auftrittst, Geschichten packend erzählst und auch schwierige Situationen souverän meisterst. Wir üben viel – vor der Kamera und in echten Simulationen.
Schwerpunkte:
Regionales Expertenwissen
7 Wochen • Februar–März 2026
Du vertiefst dein Wissen über die Regionen, in denen du arbeiten möchtest. Geschichte, Kultur, lokale Besonderheiten – all das macht deine Touren authentisch und interessant. Wir arbeiten hier eng mit lokalen Experten zusammen.
Schwerpunkte:
Tourenplanung und Organisation
6 Wochen • April–Mai 2026
Jetzt wird es praktisch. Du lernst, wie man Touren plant, Routen ausarbeitet und dabei an alle Details denkt. Von der Zeitplanung über Notfallkonzepte bis zur Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort.
Schwerpunkte:
Praxisphase mit Begleitung
8 Wochen • Juni–Juli 2026
Hier geht es raus ins echte Leben. Du führst erste Touren durch – zunächst mit Unterstützung erfahrener Kollegen, dann zunehmend selbstständig. Feedback hilft dir, deinen eigenen Stil zu finden und Sicherheit zu gewinnen.
Schwerpunkte:
Selbstständigkeit und Marketing
4 Wochen • August 2026
Viele Reiseleiter arbeiten freiberuflich. Dieses Modul bereitet dich darauf vor. Du lernst, wie du dich am Markt positionierst, mit Agenturen verhandelst und deine eigene Marke aufbaust.
Schwerpunkte:
Kompetenzen, die du entwickelst
Neben fachlichem Wissen stärkst du auch persönliche Fähigkeiten, die dich im Beruf weiterbringen.
Gruppenführung
Du lernst, unterschiedliche Menschen zu begeistern und durch den Tag zu führen – egal ob 8 oder 50 Teilnehmer.
Sprachsicherheit
Wir üben gezielt, wie du auch in stressigen Momenten klar und verständlich kommunizierst – auf Deutsch und in anderen Sprachen.
Organisationstalent
Touren laufen selten nach Plan. Du entwickelst die Fähigkeit, flexibel zu reagieren und trotzdem alle Fäden in der Hand zu behalten.
Empathie
Menschen haben unterschiedliche Bedürfnisse. Du lernst, darauf einzugehen und eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle wohlfühlen.
Problemlösung
Von verpassten Anschlüssen bis zu spontanen Änderungen – du entwickelst einen kühlen Kopf in unvorhergesehenen Situationen.
Digitale Werkzeuge
Moderne Reiseleiter arbeiten mit Apps, Buchungssystemen und Online-Marketing. Wir zeigen dir, welche Tools wirklich nützlich sind.
Praxis steht im Mittelpunkt
Theorie allein reicht nicht. Deswegen arbeiten wir mit echten Szenarien, realen Herausforderungen und geben dir Raum zum Ausprobieren.
Simulierte Touren
In geschütztem Rahmen übst du typische Situationen – vom Programmstart bis zur Verabschiedung.
Gastvorträge
Erfahrene Reiseleiter berichten aus ihrem Alltag und beantworten deine Fragen.
Begleitete Einsätze
Du begleitest aktive Guides auf ihren Touren und siehst, wie Profis arbeiten.
Individuelles Mentoring
Ein erfahrener Kollege steht dir während der gesamten Ausbildung als Ansprechpartner zur Seite.
Stimmen aus früheren Durchgängen
Levent Özdemir
Stadtführer in Hamburg
Was mir am meisten geholfen hat? Die Praxisphase. Plötzlich merkst du, worauf es wirklich ankommt. Und die Feedbackrunden waren ehrlich, aber immer konstruktiv. Heute fühle ich mich sicher vor jeder Gruppe.
Annika Thorsen
Wander- und Naturführerin
Ich kam mit wenig Vorkenntnissen und war anfangs unsicher, ob das was für mich ist. Die schrittweise Herangehensweise hat mir geholfen, Vertrauen in meine Fähigkeiten zu entwickeln. Mittlerweile leite ich regelmäßig Gruppentouren.
Bereit für den nächsten Durchgang?
Der Kurs startet im Oktober 2025. Wenn du Interesse hast oder noch Fragen zum Ablauf, zur Anmeldung oder zu den Inhalten, dann melde dich gerne bei uns.